Die im Rahmen des „Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz“ (NAPE) aus der Taufe gehobene und von der Bundesregierung sowie 22 Organisationen der Wirtschaft getragene „Initiative Energieeffizienz-Netzwerke“ bleibt in ihrer Entwicklung stark hinter den Erwartungen zurück. Von den bis 2020 angepeilten 500 Netzwerken sind bisher nur 167 aktiv und die Zahl der Neugründungen ist in 2017 auf 40 gesunken (2016:…
Blog
Altmaier auf der Bremse
Sowohl bei den EU-Energiezielen als auch bei der im Zusammenhang mit der Sektorkopplung geforderten Reform der Abgaben, Umlagen und Steuern zeigt der Bundeswirtschaftsminister deutliche Zurückhaltung. Dem Kapazitätsmarkt erteilt er sogar eine relativ deutliche Absage.
Beim EU-weiten Ausbau der Erneuerbaren und bei den EU- Energieeffizienzplänen plädiert er für „Ziele mit Augen-maß“. Die von den EU-Ländern…