Blog

  • 2020 ff: Die Energiewende erreicht die Letztverbraucher – mit Wucht!

    Zum Jahresausklang kamen die letzten Gesetze, Studien und Ankündigungen auf den Gabentisch. Es wird Zeit, sich auf einen Klimatriathlon vorzubereiten: Energie einsparen, Erneuerbare Energieträger einsetzen, Prozesse dekarbonisieren.

    Energie einsparen

    Das von der Bundesregierung formulierte Langfristziel einer Reduktion des absoluten Energieverbrauchs bis 2050 um 50 % (ggü. 2008) und das im Entwurf der…

    Beitrag lesen
  • Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) – ab 2021 wird CO2 teuer

    CO2-Emissionen der Sektoren Wärme und Verkehr, soweit sie nicht bereits vom europäischen Emissionshandel (EU-ETS) erfasst sind, werden durch das BEHG ab 2021 kostenpflichtig. Auf große Verbraucher kommen hohe Belastungen zu, abhängig von den eingesetzten Brennstoffen. Teilnehmer am nationalen Emissionshandelssystem (nEHS) sind die Inverkehrbringer der Brenn- und Kraftstoffe; sie werden die Kosten an die…

    Beitrag lesen
  • EEG-Umlage für KWK-Anlagen mit 1 bis 10 MW soll wieder auf 40 % sinken

    Vom Bundestag wurde am 27. Juni 2019 mit der Novelle des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G) die Wiedereinführung der 40 % EEG-Umlage auf alle Eigenstrommengen bei hocheffizienter KWK über 1 MW bis 10 MW el. Leistung beschlossen. Bevor die Änderung in Kraft tritt, muss sie noch den Bundesrat passieren. Die §§ 61c und 61d werden entsprechend geändert, so dass…

    Beitrag lesen
  • Kontakt

    ECOTEC Energie & Effizienz
    Dipl.-Ing. Markus Schnier
    Stadtmauer 11
    59872 Meschede
    T. +49 (291) 95 29 95 - 10
    F. +49 (291) 95 29 95 - 29
    info@ecotec.de

    Partnerschaften