Blog

CO2-Preis erstmals über 40 €/t

IN DER KATEGORIE: Energie-Effizienz, Energiemanagement, Erneuerbare Energien,

In der letzten Woche hat der EUA-Preis, also der Preis für die Verschmutzungsrechte im europäischen Emissionshandel (EU-ETS) erstmals die Marke von 40 €/t überschritten. Im März letzten Jahres nach Ausbruch der Corona-Krise notierte er kurzfristig unterhalb von 16 €/t.

Die Gründe für diesen rasanten Anstieg sind vielfältig. Neben der Diskussion um die verschärften Klimaschutzziele innerhalb der EU und dem Wiedereinstieg der USA in das Pariser Klimaschutzabkommen setzen viele Handelsteilnehmer auf langfristig steigende Preise. Zudem sorgen die Marktstabilitätsreserve und die höhere jährliche Verknappung der neu ausgegebenen Zertifikate (2,2 % statt 1,74 % pro Jahr) für ein stärkeres Abschmelzen des derzeit noch bestehenden Überangebotes. Dieses lag in 2018 bei ca. 1,8 Mrd. EUAs, was in etwa der Menge der aktuell jährlich ausgegebenen Zertifikate entspricht. Den Unternehmen werden zukünftig auch deutlich weniger Zertifikate kostenlos zugeteilt.

Kurzfristig gehen viele Handelsteilnehmer von einem überzogenen Preisanstieg aus, jedoch gilt die 40 €/t-Marke mittelfristig als gesetzt. Langfristig scheint der CO2-Preis unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen nur eine Richtung zu kennen – Norden. Die neuen Heilsbringertechnologien wie z. B. die grüne Wasserstoffwirtschaft brauchen CO2-Preise von 100 €/t aufwärts. Mit dem Vorstoß in solche Preisregionen ändern sich die Märkte fundamental. Die Terminmarktpreise für Strom haben im Windschatten der EUA’s seit März letzten Jahres fast 20 €/MWh bzw. ca. 50 % zugelegt, die Folgen für die Wärmeerzeugung werden durch das BEHG auch den bislang nicht am EU-ETS beteiligten Verbrauchern klar. CO2-Vermeidung wird der Dreh- und Angelpunkt dieser Dekade. Am Anfang stehen für alle Unternehmen eine CO2-Bilanz und eine Klimaschutzstrategie. Gerne unterstützen wir Sie.


Kontakt

ECOTEC Energie & Effizienz
Dipl.-Ing. Markus Schnier
Stadtmauer 11
59872 Meschede
T. +49 (291) 95 29 95 - 10
F. +49 (291) 95 29 95 - 29
info@ecotec.de

Partnerschaften